Kunstraum Kesselhaus
Lucia Simons „Fremde Gärten“
5.5. bis 30.6.2012
Im Kesselhaus zeigte die international renommierte brasilianische Künstlerin
Luzia Simons riesige Tulpenscannogramme, im Jahr der Landesgartenschau in Bamberg
Führungen durch Dr. B. Kahle und ein Vortrag von Prof. Michael Sukale über Sibylla Merian und ihre Blumenbilder am 21. 6. 2012
ergänzten das Programm.
Die Finissage am 30.6. bereicherte eine Tanzveranstaltung der Tanzetage Claudia Orlovsky.
Fotos: Gerhard Schlötzer
Bilder von der Ausstellungseröffnung
Fotos G. Schlötzer
Giovanni und Herbert GrimmPerformance, Bilder Installation.
06.- 08. 2012
Friedolin Kleuderlein „ÜBER......BLICKEN“
13.07.2012 - 29. 07. 2012 , Eröffnung mit Gesang von Dorothea Chmel
Im Begleitprogramm experimentelle Musik am 20.7. durch das Saarbrücker Duo Krapfnn.
__________________________________________________________________________________________________________________
Stadtgalerie Villa Dessauer
„sounding“ von Clara Oppel
Ausstellung in der Stadtgalerie Villa Dessauer, Veranstalter: Kunstverein Bamberg e.V.
Vernissage 15. 12. 2012, 16.00 Uhr
16. 12. 2012 bis 20. 01. 2013
Ein lang gehegter Wunsch des Kunstvereins-Vorstand geht in Erfüllung mit der Realisierung der
Ausstellung „sounding“ von Clara Oppel in der Stadtgalerie Villa Dessauer. Neue Klang- und Raumwelten werden durch sie erlebbar, hörbar. Nicht nur in der Natur, sondern auch im urbanen Raum geht
Clara Oppel auf Klangsuche. Sie sammelt Alltagsgeräusche, Gespräche und nennt das aktustische Fotografie. Sie baut damit emotionale Räume auf.
Die Arbeiten von Clara Oppel positionieren sich an den Schnittstellen von Klang / Raum / Installation / Skulptur. Sie mäandern in den Zwischenräumen der Wahrnehmung, irgendwo zwischen gefühlter und realer Welt der Klänge und Objekte. Dabei geht es ihr mehr um die Stille, voll von Geräuschen, Lauten und Klängen. Die Arbeiten der Klangkünstlerin greifen physisch in den Raum ein, entziehen sich immer mehr dem Materiellen und öffnen Raum für das nicht Sichtbare.
Clara Oppel, aufgewachsen in Unterfranken, lebt und arbeitet seit Jahren in Graz/Österreich. Sie hat Bildhauerei an der Akademie der bildenden Künste Wien und Medienkunst an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe studiert, war Assistentin von Bruno Gironcoli und Meisterschülerin bei Diet Sayler. Parallel zu zahlreichen Stipendien folgten Ausstellungen in Österreich, Deutschland, Italien, Türkei, Großbritannien, Mexiko und Venezuela,
Weitere Infos.: www.oppel.at
In ihrer Klanginstallation „mindspace“ läßt Clara Oppel 3600 Kalottenlautsprecher zum Klingen
bringen.
Die Skulptur Nous konnte mit freundlicher Unterstützung von Graz Museum, www.grazmuseum.at und
KiG Kultur in Graz, kig.mur.at realisiert werden.